…für ERP-Systeme von Microsoft
Für viele Business-Anwender ist das ERP-System der Dreh- und Angelpunkt der täglichen Arbeit. Egal ob in Finanzbuchhaltung, Fertigung, Lager & Logistik oder dem Bestellwesen sind aber zeitgleich die meisten Anwender unzufrieden mit der Performance des Systems.
Gerade imn mittelständischen Unternehmen fehlen hier oft Experten die entsprechende Beschwerden systematisch untersuchen, die Ursachen finde und die Probleme beheben können. Der Performancebegriff bezogen auf ERP hat zudem sehr viele mögliche Betrachtungswinkel und Einflussfaktoren. Eine aus dem IT-Blickwinkel gute Performance hat nicht zwingend auch eine gute „Benutzererfahrung“ zur Folge.
Meistens ist es für Systemverantwortliche äußerst herausfordernd bis unmöglich, ein gemeinsames Verständnis für gute und stetige Performance eines ERP-Systems zu erlangen.
Sind Probleme dann vermeintlich einmal gelöst, treten sie oft nach einem bestimmten Zeitraum des Datenwachstums erneut auf.
Wir helfen Unternehmen dabei, ein gesundes Verhältnis zwischen Anwendungsfall, Systemlast und Benutzererfahrung zu definieren, umzusetzen und dauerhaft zu halten. Auch bei der Behebung von akuten Performanceproblemen unterstützen wir gerne.
Wir verfügen dafür über langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Systembetrieb der ERP-Löungen von Microsoft. Für die Herstellung einer guten Systemperformance ist in den meisten Fällen eine Betrachtung aus beiden Perspektiven notwendig:
- Code / Lösungsarchitektur
- Datenbanksetup (z.B. notwendige Indizes)
Beide müssen fein aufeinander abgestimmt sein, denn selbst die beste Lösungsarchitektur kann mit einer suboptimal eingestellten Datenbank nicht gut performen.
Wir decken beide Fachgebiete ab und unterstützen Sie gerne bei der Optmierung Ihrer ERP-Performance oder bei der Erstellung eines nachhaltigen Betriebskonzepts für Ihre ERP-Lösung. Sprechen Sie uns gerne an!